
Inhaltsstoffe
Kartoffeln sind gesund
Insgesamt elf verschiedene Vitamine und 15 verschiedene Mineralstoffe machen aus der Kartoffel einen wichtigen Vitaminlieferaten für das tägliche Leben. Viele wichtige Inhaltsstoffe befinden sich in bzw. dicht unter der Schale. Sie bewahrt daher den Nährstoffgehalt und steigert den Ballaststoffanteil der Kartoffel. Gut gesäubert kann die Schale mitgegessen werden. Augen und grüne Stellen an der Kartoffel sollten großzügig weggschnitten werden. Neben Stärke enthalten Kartoffeln hochwertiges Eiweiß und viele Vitamine sowie Mineralstoffe. Der Hauptbestandteil mit knapp 80 Prozent ist Wasser, deshalb ist die Kartoffel ein energiearmes Lebensmittel. 100 g Kartoffel enthalten nur 70 kcal.
Kohlenhydrate
Kartoffeln enthalten zwischen 10 und 20 Prozent Stärke. Die
Kartoffelstärke wird durch das Kochen aufgeschlossen und so für den
Mensch verwertbar. Dann ist sie leicht verdaulich und liefert Energie in Form von Zucker.
Eiweiß
Der Eiweißgehalt ist mit rund 2 Prozent relativ gering, dennoch handelt
es sich beim Kartoffeleiweiß um ein sehr hochwertiges Eiweiß. Kaum ein
anderes pflanzliches Eiweiß erreicht diese biologische Wertigkeit.
Vitamine
Kartoffeln haben einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt, vergleichbar mit
Äpfeln. Daneben enthalten Kartoffeln noch viele weitere Vitamine, die der
Körper täglich benötigt.
Mineralstoffe
Kartoffeln enthalten besonders viel Calcium, Kalium, Magnesium, Phosphor und Eisen.
Interaktive Kartoffelkarte